Heinzelmännchen-Sommer-Express
In der Wäscherei und den angeschlossenen Unternehmen sind 110 Menschen mit und ohne Behinderung beschäftigt…
In der Wäscherei und den angeschlossenen Unternehmen sind 110 Menschen mit und ohne Behinderung beschäftigt…
In der Wäscherei und den angeschlossenen Unternehmen sind 110 Menschen mit und ohne Behinderung beschäftigt…
Am 28. April 2022 war es wieder soweit. Der diesjährige Grils Day…
Die Heinzelmännchen haben mit dem Klinikum Aschaffenburg – Alzenau…
Der Hessische Rundfunk hat Beiträge zum Thema Inklusion in hessischen Firmen veröffentlicht. Die schwierige Suche nach Arbeit…
In einem Beiblatt des Hanauer Anzeigers konnten sich interessierte Leserinnen und Leser zu einer Führung bei den “Heinzelmännchen” anmelden.
Weiterer HR-Beitrag aus der Beitragsreihe Inklusion in hessischen Firmen. Inklusionsbetriebe – wo alle Menschen gemeinsam arbeiten …
Im großen Stil wird in Wächtersbach schmutzige Wäsche gewaschen, seit 2009. Zuvor waren es 13 Jahre im benachbarten Bad Soden-Salmünster. Addiert ergeben sich 25 Jahre für die Heinzelmännchen Wäscheservice und Hausdienstleistungsgesellschaft mbH, einer Tochter des Behindertenwerks Main-Kinzig (BWMK).
Die Heinzelmännchen waren einer der ersten Inklusionsbetriebe in Hessen. In der Insutriewäscherei arbeiten heute mehr als 100 behinderte und nicht behinderte Menschen zusammen. Zum 25. Geburtstag haben wir uns vor Ort ein Bild gemacht.
Ohne die „Heinzelmännchen“ vom Wäscheservice des Behinderten-Werks Main-Kinzig (BWMK) gäbe es in vielen Krankenhäusern und Altenheimen keine saubere Wäsche. Gestern feierte der Wächtersbacher Betrieb sein 25-jähriges Firmenbestehen – und damit eine Erfolgsgeschichte der Inklusion.