- © shutterstock.com / kram-9
Test
© shutterstock.com / CHEN MIN CHUN
Zusammen für eine bessere Zukunft
Der Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen und unserer Umwelt stellen wir uns auch in Zukunft. Gerade heute werden Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger, darum achten wir bei den „Heinzelmännchen“ auf die Einhaltung der ökologischen Standards, die das Umweltmanagementsystem an uns stellt.
© shutterstock.com / CHEN MIN CHUN
Zusammen für eine bessere Zukunft
Der Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen und unserer Umwelt stellen wir uns auch in Zukunft. Gerade heute werden Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger, darum achten wir bei den „Heinzelmännchen“ auf die Einhaltung der ökologischen Standards, die das Umweltmanagementsystem an uns stellt.
© shutterstock.com / lassedesignen
Unser Ziel: verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Umwelt und Nachhaltigkeit
Wer sich in seinem Betrieb mit dem Thema Umwelt befasst, kommt um den Begriff der Nachhaltigkeit nicht herum. Hier geht es darum, bestehende Ressourcen so lange wie möglich wiederzuverwenden.
Unser Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen durch den geplanten Einsatz von intelligenter, umweltbewusster Technologie, einem zeitgemäßen modernen Fuhrpark und einer maßgeschneiderten ökologisch orientierten Tourenplanung.
Unser moderner und effizienter Maschinenpark ermöglicht einen geringeren Energieverbrauch. Zusätzlich werden Wasser und Energie durch die Technologie eines Wasserrückgewinnungssystems wieder nutzbar gemacht, was einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Waschprozesse darstellt. Darüber hinaus wird durch den Einsatz von Wärmetauschern die ungenutzte Wärmeenergie für bestimmte Maschinenanlagen zur Aufrechterhaltung konstanter Temperaturen und zur Klimatisierung von Verwaltungsgebäuden weitergenutzt. Diese Technik schont Ressourcen und steigert gleichzeitig die Effizienz.
Mit unserem innovativen Waschkonzept entwickelt nach Cool-Chemistry-Waschverfahren erzielen wir extrem geringe Wasser- und Energieverbräuche bei steigenden Waschqualitätsergebnissen. Mittels unseres Betriebsdatenüberwachungssystems beeinflussen wir gezielt die Energieeffizienz und steuern verantwortungsvoll die Verbräuche des Frischwassers und der Wasch- und Reinigungsmittel.
Die „Heinzelmännchen“ setzen auf Abfallvermeidung, systematische Reststoffverwertung und nach Möglichkeit regionale Lieferanten.
Unsere Textilien bestehen aus umweltfreundlichen und zertifizierten Materialien, dies ist ein Kriterium für die Auswahl unserer Zulieferer. Durch den Einsatz umweltschonender Materialien und Herstellungsverfahren sowie die offene Kommunikation mit den Lieferanten gehen wir verantwortungsbewusst und schonend mit den Ressourcen um und vermeiden aktiv Umweltbelastungen.
Unser Ziel: verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Umwelt und Nachhaltigkeit
Wer sich in seinem Betrieb mit dem Thema Umwelt befasst, kommt um den Begriff der Nachhaltigkeit nicht herum. Hier geht es darum, bestehende Ressourcen so lange wie möglich wiederzuverwenden.
Unser Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen durch den geplanten Einsatz von intelligenter, umweltbewusster Technologie, einem zeitgemäßen modernen Fuhrpark und einer maßgeschneiderten ökologisch orientierten Tourenplanung.
Unser moderner und effizienter Maschinenpark ermöglicht einen geringeren Energieverbrauch. Zusätzlich werden Wasser und Energie durch die Technologie eines Wasserrückgewinnungssystems wieder nutzbar gemacht, was einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Waschprozesse darstellt. Darüber hinaus wird durch den Einsatz von Wärmetauschern die ungenutzte Wärmeenergie für bestimmte Maschinenanlagen zur Aufrechterhaltung konstanter Temperaturen und zur Klimatisierung von Verwaltungsgebäuden weitergenutzt. Diese Technik schont Ressourcen und steigert gleichzeitig die Effizienz.
Mit unserem innovativen Waschkonzept entwickelt nach Cool-Chemistry-Waschverfahren erzielen wir extrem geringe Wasser- und Energieverbräuche bei steigenden Waschqualitätsergebnissen. Mittels unseres Betriebsdatenüberwachungssystems beeinflussen wir gezielt die Energieleistung und steuern verantwortungsvoll die Verbräuche des Frischwassers und der Wasch- und Reinigungsmittel.
Die „Heinzelmännchen“ setzen auf Abfallvermeidung, systematische Reststoffverwertung und nach Möglichkeit regionale Lieferanten.
Unsere Textilien bestehen aus umweltfreundlichen und zertifizierten Materialien, dies ist ein Kriterium für die Auswahl unserer Zulieferer. Durch den Einsatz umweltschonender Materialien und Herstellungsverfahren sowie die offene Kommunikation mit den Lieferanten gehen wir verantwortungsbewusst und schonend mit den Ressourcen um und vermeiden aktiv Umweltbelastungen.
© shutterstock.com / lassedesignen
Unser Beitrag zum Umweltschutz und Nachhaltigkeit:
Wasserrückgewinnungssystem
Einsatz von Wärmetauschern
Abfallvermeidung durch Einsatz langlebiger Textilien
Ausgeklügelte Logistik mit einem modernen Fuhrpark
Recycling von wiederverwendbaren Rohstoffen
Nutzung von Mehrwegbehältern
Wiederverwendbare textile Containerhauben
„Heinzelmännchen“ Wäscherservice & Hausdienstleistungsgesellschaft mbH
Industriestraße 36
63607 Wächtersbach
Telefon: 06053 6181-0
Telefax: 06053 6181-210
E-Mail: info@heinzelmaennchen-gmbh.de